top of page
Margrit Grünwald & Irina Studhalter

"Eine Frau, die keinen Mann hat? Mit dir stimmt doch etwas nicht!"

08.03.2020

Am internationalen Tag der Frau soll sich alles um die Gleichberechtigung der Geschlechter drehen. Lange Zeit haben die Frauen kein Stimm- und Wahlrecht gehabt. In den USA wurden diese Rechte vor 100 Jahren eingeführt. Die Schweiz hinkte 51 Jahre hinterher. Am 7. Februar 1971 durften Schweizer*innen endlich auch an die Urne.

Dieser Tag wird Margrit Grünwald nie vergessen. Unsere Moderatorin Michèle hat gemeinsam mit der 71-jährigen Margrit Grünwald und der 27-jährigen Irina Studhalter über Chancengleichheit, Unterdrückung und persönliche Erlebnisse gesprochen. Die Diskussion zeigt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Generationen bezogen auf Feminismus und der Frauenbewegung auf.


  • Was würden die Beiden an der Gesellschaft ändern, wenn sie Präsidentin der Schweiz wären und alles selbst bestimmen könnten?


  • Was ist Feminismus und wer ist alles eine feministische Person?


  • Ist Frauenbewegung ein veralteter Begriff?


  • Wie soll FRAU auf Diskriminierung reagieren?


Das und noch vieles mehr kannst du hier nachhören:

"Eine Frau, die keinen Mann hat? Mit dir stimmt doch etwas nicht!": Werke
"Eine Frau, die keinen Mann hat? Mit dir stimmt doch etwas nicht!": Music Player

Alle weiteren Gspröchsstoff, welche ich produziert habe, findest du hier:

"Eine Frau, die keinen Mann hat? Mit dir stimmt doch etwas nicht!": Text
"Eine Frau, die keinen Mann hat? Mit dir stimmt doch etwas nicht!": Music Player
bottom of page